Mit dieser Frage haben sich 48 Schüler/innen der Real- und Sekundarschule Untersiggenthal gemeinsam mit Lehrpersonen und unserem Team von Gemeinde-Support einen halben Tag lang intensiv befasst.
Mit LEGO Serious Play wurden die wichtigsten Bedürfnisse und Erfolgsfaktoren kreativ sichtbar gemacht. Anschliessend übertrugen die Teilnehmenden ihre Erkenntnisse in die 3D-Welten-Methode im Jumboformat – es entstanden konkrete Ideen und Massnahmen für den Schulalltag. Ein spannendes Learning: Nachfragen hilft enorm, um Herausforderungen wirklich zu verstehen. Manche Themen ähneln sich – z. B. Ablenkung durch Geräusche – und manchmal sind die Perspektiven ganz unterschiedlich (laut und leise). Und genau das ist wertvoll.
Danke an die Schule Untersiggenthal für die tolle Zusammenarbeit! Falls das auch für Deine Schule spannend sein könnte – melde Dich gern bei uns.
Kommentar schreiben